Diese Technischen Regeln der Betriebssicherheit sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und dienen als Grundlage für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Alle Akteure, die mit einem Aufzug in Berührung kommen, haben direkt oder indirekt auch mit den Technischen Regeln der Betriebssicherheit – kurz TRBS – zu tun. Bei ihnen handelt es sich um fortlaufend aktualisierte Normen, die sich an den jeweils geltenden technischen Standards ausrichten um die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten zu können. Sie ergänzen die Betriebssicherheitsverordnung um weitere Handlungsanweisungen, die insbesondere für spezifische Anlagen und Verwendungszusammenhänge gelten. Die Struktur der Betriebssicherheitsverordnung ist so gewählt, um schnelle Anpassungen an den aktuellen Stand der Technik zu ermöglichen.
Die Technischen Regeln der Betriebssicherheit haben jeweils eine vierstellige Ordnungszahl.
Anhand der ersten Ziffer kann die Art der Technischen Regel abgelesen werden:
In der Praxis sind beim Betrieb einer Aufzugsanlage insbesondere vier TRBS zu beachten:
Die Ordnungszahlen sind nicht durchgängig nummeriert, was auch daran liegt, dass die TRBS sukzessive verschiedene vorher gültige technische Regeln, z.B. TRA (Technische Regeln für Aufzüge), TRB (Technische Regeln zur Druckbehälterverordnung), oder TRD (Technische Regeln für Dampfkessel) ablöst.
Unser kompetentes Team berät Sie gerne rund um das Thema Aufzugsmanagement.
Wir sind für Sie da:
Mo. – Fr. 09:00 bis 19:00 Uhr
030 398 20 33 0
Oder dürfen wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen?zum Kontaktformular
Aus den Technischen Regeln zur Betriebssicherheit leiten sich im Wesentlichen die Betreiberpflichten ab, die Inhaber von Immobilien mit Aufzug erfüllen müssen. Die technischen Regeln begründen jedoch nicht nur Pflichten, sondern liefern Betreibern und Wartungsfirmen auch die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Zustandes der Aufzugsanlage nachzulesen. Daraus allein ergibt sich schon die Notwendigkeit dieses Regelwerks. Und nicht zuletzt aus der Unkenntnis über die gültigen Bestimmungen kann sich eine Verletzung der Betreiberpflichten ergeben, was schlimmstenfalls rechtliche Konsequenzen bedeuten kann.
Damit Ihnen keine rechtlichen Konsequenzen drohen, überprüfen wir bei Neuerungen des Regelwerks die Übereinstimmung Ihrer Anlage mit der veränderten Fassung und informieren Sie, wenn sich Änderungen ergeben, die Ihre Aufzugsanlage betreffen. Zusammen erstellen wir ein Konzept für eventuell notwendige Maßnahmen. Somit bleibt Ihr Aufzug auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie sich dafür in unüberschaubare Kosten stürzen müssen.